| > Artenbeschreibung | 
|---|
Carolina-Zwergklapperschlange 
(Sistrurus
miliarius miliarius) 

| Herkunft: | Das Verbreitungsgebiet der Carolina-Zwergklapperschlange (Sistrurus miliarius miliarius) erstreckt sich von NO-North Carolina (z.B. Hyde County) über South Carolina, südwestlich mit isolierten Populationen in Nordzentral-Georgia (Cherokee, Hall, Forsyth und Gwinnett County) nach Zentral-Alabama. Diese Zwergklapperschlange lebt in den verschiedensten halbtrockenen und feuchten Habitaten, wie Kiefernwälder, Zypressen- und Palmettohaine, an Flussläufen und in Sümpfen. Die vertikale Verbreitung reicht von Meereshöhe bis etwa 1000m, sehr felsig und trockene Biotope werden gemieden. | 
| Größe: | 50-60cm | 
| Haltung: | halb-trocken,Sand-Torf Substrat | 
| Beleuchtung: | 10-14h Tagestemp. 28 - 32°C; siehe Klimatabelle | 
| Futter: | kleine Mäuse, Amphibien, Insekten, Reptilien | 
| Winterruhe: | 6-8 Wochen bei herabgesetzten Temperaturen 10-15°C | 
| Paarung: | April/Mai August/September | 
| Trächtigkeit: | ca. 180 Tage, Geburtstermin: Juli-August | 
| Jungtiere: | 2-10 | 
| Nachzuchten: | |
| Zusammenfassung: | Diese hübsche und einfach zu haltende Zwergklapperschlange ist in der Regel relativ unscheinbar gefärbt. Die Tiere zeigen eine Vielzahl von schwarzen unregelmässigen, teilweise verwaschenen Flecken bei einer hell - dunkelgrauen oder bräunlichen Grundfärbung. Eine absolute Ausnahme sind die Exemplare aus Nordost-North Carolina (hypererythristische Hyde-County Variante), mit einer auffallend roten Grundfärbung (siehe Bild), sowie die wunderschön lavendelfarbenden Tiere aus dem zentralen Osten von North Carolina. Beide sehr seltenen Farbvarianten werden zu Höchstpreisen gehandelt. | 
| << | Homepage | Links | News | Termine | Kontakt | Nachzuchten | Systematik | Giftnotrufzentralen | >> |